Michail Fomenko

ukrainischer Fußballspieler und -trainer; 24-facher Nationalspieler für die UdSSR; sowjet. Meister mit Dynamo Kiew 1974, 1975 und 1977, 1975 UEFA Cup- und UEFA Supercupsieger; div. Trainerststionen, u. a. ukrain. Nationaltrainer 2012-2016

Erfolge/Funktion:

24 Länderspiele UdSSR

Olympia-Dritter 1976

Meister der UdSSR 1974, 1975, 1977

Gewinner UEFA Cup 1975

Gewinner UEFA Supercup 1975

* 19. September 1948 Malaja Rybiza

† 29. April 2024

Internationales Sportarchiv 21/2016 vom 24. Mai 2016 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Als Michail Fomenko im Dezember 2012 die Verantwortung für die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft übernahm, war das die 19. Station seiner Trainerlaufbahn, allerdings erst die dritte als Auswahltrainer, wobei die beiden Vorgänger-Auswahlteams Irak und Guinea nur kurze Intermezzi darstellten. Der seit 1979 auf der Trainerbank sitzende Michail Fomenko ("Meine Vorbilder heißen Pelé und Lobanowski", Sport Express, Kiew 23.1.1996) gewann als Spieler in den 1970er Jahren mit Dynamo Kiew dreimal die sowjetische Meisterschaft und wurde zweimal Pokalsieger, war 1975 im Europapokal der Cupsieger und im UEFA Supercup erfolgreich und gewann 1976 Olympiabronze. Seine wichtigste Aufgabe als Chefcoach sah er darin, die Nationalmannschaft für internationale Meisterschaften zu qualifizieren. Bei der WM 2014 scheiterte die Ukraine knapp, für die EM 2016 aber gelang die Qualifikation. Der Gewinn der ukrainischen Meisterschaft und ...